Dieses Jahr war die Generalversammlung vom TurnSport Zuchwil äusserst gut besucht, was wohl insbesondere an der Präsentation des neuen Trainer lag und auch der Höhepunkt der Versammlung bildete.
Schon kurz nach 18Uhr trudelten die ersten Mitglieder ein um sich einen guten Platz für das Essen und die GV zu sichern. Auch unter der neuen Führung wurden wir vom Restaurant Timeout im Sportzentrum Zuchwil kulinarisch verwöhnt.
Um 20Uhr begann die Versammlung und ging dabei zügig vonstatten. Gerade die administrativen Traktanden wurden effizient abgehandelt. Danch folgten die Jahresberichten der Riegen, Arbeitsgruppen usw. Diese zeigten, dass wir als TurnSport Zuchwil auch im vergangenen Jahr tolle Anlässe hatten und auch turnerisch hervorragende Leistungen abliefern konnten. An diese Leistungen wird man hoffentlich in diesem Jahr anschliessen können.
Danach hatte das Warten endlich eine Ende. Der neue Trainer wurde inklusive kleiner Showeinlage präsentiert und mit Begeisterung in Augenschein genommen.
Im weiteren Verlauf der GV wurden die Rechnung und der Revisionsbericht präsentiert; gefolgt vom Jahresprogramm mit dem turnerischen Highlight des ETF 2025 in Lausanne (12./13./14. & 21. Juni). Es wurde auch angekündet, dass der TurnSport Zuchwil 2027 (8. & 9. Mai) den Kantonaler Nachwuchswettkampf im Einzelgeräteturnen organisieren wird. Danach wurden die Jahresbeiträge und das Budget zur Abstimmung gebracht.
Bei den Wahlen wurde mit dem Vorstand begonnen. Bereits vor der GV hat Martina Amerzin ihren Rücktritt aus dem Vorstand bekannt gegeben. Der restliche Vorstand mit Corinne Weber (Präsidentin), Jolanda Egger (Vizepräsidentin), Marlyse Egger (Finanzen), Melissa Flury (TK Jugend), Lukas Widmer (Kommunikation), Christine Döbeli (Vertretung JuSpoLa), Simone Weyeneth (Administration Jugend) und Ina Zenker (Betreuung Jubilaren) ist erhalten geblieben. Zurzeit vakant ist der Vorstandsposten TK Aktive, welcher deshalb durch den Gesamtvorstand abgedeckt wird. Interessierte dürfen sich gerne melden. Danach wurden auch die Riegenleiter und weitere Vertretung gewählt.
Gegen Ende der GV wurden einerseits die Jubilare geehrt und beschenkt. Nach dem Schliessen der Versammlung herrschte reger Betrieb bei der Anprobe und Bestellung des neuen Trainers.
Es sei zum Schluss noch auf die Helfereinsätze im neuen Vereinsjahr verwiesen: Kaffeestube auf dem Bleichenberg (1.8.), Schäuschti Zuchler (6.9.), Tag der Natur (25.10.) und Turnshow 2026 (17.01.).