132. Generalversammlung

Auch dieses Jahr war die Generalversammlung vom TurnSport Zuchwil wieder gut besucht; waren doch mit der potenziellen Aufnahme des Männerturnverein Zuchwil und der Abstimmung über die Ergänzung der Statuten wichtige Punkte traktandiert. Der Ablauf der GV inklusive Essen war dieses Jahr ein wenig anders als in der Vergangenheit. Diese wurde in zwei Teile geteilt und durch das Essen getrennt. 

Im ersten Teil der GV wurde nach den administrativen Traktanden nicht nur der ehemalige Männerturnverein Zuchwil als neue Riege aufgenommen, sondern auch die Statuten angepasst. Dabei wurde einerseits die Ethik Charta in die Statuten aufgenommen, andererseits, beruhend auf einem Antrag, auch die Möglichkeit einer elektronischen Einladung zu zukünftigen GVs geschaffen. Ein Teil der Riegenberichte wurde noch vor der Pause vorgetragen, wo gespannt mitverfolgt wurde, welche grossartigen turnerischen Leistungen im vergangen Vereinsjahr erbracht wurden und man folglich schon voller Hoffnung in die Zukunft schauen darf. 

Danach wurde die GV unterbrochen und es wurde ein köstliches Menu serviert, welches vom Küchenteam des Sportzentrum Zuchwils zubereitet worden war. Als Vorspeise gab es einen gemischten Salat, darauf folgte Lasagne und mit einem leckeren Dessert wurde das Ganze abgerundet. Wie schon in der Vergangenheit wurde man kulinarisch verwöhnt. 

Im zweiten Teil der GV wurden zuerst die restlichen Berichte der Riegen, Arbeitsgruppen und TK verlesen. Den Bericht des Präsidiums wurde mit den Unterlagen den Mitgliedern im Voraus bereits zugestellt. Darauf folgten die Rechnung und der Revisionsbericht; gefolgt vom Jahresprogramm mit dem turnerischen Highlight des KTF 2024 im Juni (14.-16. und 21.-23.). Danach wurden die Jahresbeiträge und das Budget zur Abstimmung gebracht. 

Bei den Wahlen wurde mit dem Vorstand begonnen. Bereits auf die letzte GV hat Christian Gfeller seinen Rücktritt aus dem Vorstand bekannt gegeben, glücklicherweise konnte mit Martina Amerzin kurz danach eine Nachfolgerin gefunden werden. Auf diese GV hat Wolfram Mathys seinen Rücktritt bekannt gegeben, wo Lukas Widmer als Ersatz gefunden worden ist. Der restliche Vorstand mit Corinne Weber (Präsidentin), Jolanda Egger (Vizepräsidentin), Marlyse Egger (Finanzen), Melissa Flury (TK Jugend), Christine Döbeli (Vertretung JuSpoLa), Simone Weyeneth (Administration Jugend) und Ina Zenker (Betreuung Jubilaren) ist erhalten geblieben. Zurzeit vakant ist der Vorstandsposten TK Aktive, welcher deshalb durch den Gesamtvorstand abgedeckt wird. Interessierte dürfen sich gerne melden. Danach wurden auch die Riegenleiter und weitere Vertretung gewählt. 

Gegen Ende der GV wurden einerseits die Jubilare geehrt und beschenkt, andererseits wurden für ihre Verdienste um den Verein Christine Döbeli und Wolfram Mathys zu Ehrenmitgliedern ernannt. 

Zum Schluss wurde auf die Helfereinsätze im neuen Vereinsjahr verwiesen: Kaffeestube auf dem Bleichenberg (1.8.), Neuzuzügleranlass am Dorffest (16.8.), Kaffestube am Dorffest (16.-17.8.), Schäuschti Zuchler am Dorffest (17.8.), OpenDay 50 Jahre SZZ (31.8.), SM Vereinsturnen (4.-9.9.) und Tag der Natur (26.10.). Danach wurde die GV geschlossen. 

Nach oben scrollen